Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe

↓ Samstag, 14. September 2024 · 16:00 - 19:00 ↓

Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe

Lesung mit Dagmar Macêdo in der Künstlerklause

Als wir im Februar diesen Jahres darauf aufmerksam gemacht wurden, das die Künstlerklause in Schwalenberg in einem WDR Beitrag über ein im November 2023 erschienenen Buch der Bielefelder Autorin Dagmar Macêdo  („Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe“) auftauchte, waren wir doch nicht wenig überrascht – stand doch schon lange fest, das wir sie kaufen wollen, was wir im Januar 2024 dann auch getan haben. 

Durch einen eher dummen Zufall wurde uns klar, das Dagmar wohl erst kurz vor Erscheinen ihres Buches in der Klause gewesen sein musste, als für uns der Kauf schon lange feststand und das geschichtsträchtige Haus damit schon nicht mehr wirklich „lost“ war. 

Lange Rede, kurzer Sinn: Die Künstlerklause hatte in ihrem tollen Buch ihren Platz gefunden und schnell kam der Gedanke auf, Dagmar zu fragen, ob sie nicht Lust hätte, in einem ihrer „Lost Places“ einmal eine Lesung zu machen. Und für diese Idee konnten wir sie begeistern!  

Am 14. September 2024 wird Dagmar Macêdo bei uns in der Künstlerklause aus ihrem Buch „Lost & Dark Places in Ostwestfalen-Lippe“ lesen – aber auch aus anderen Werken aus ihrer Feder. Mit ihrem ganz besonderen Erzählstil schafft sie es, gefühlvoll Orten und Situationen eine ganz eigene Stimme und Stimmung zu verleihen. Begleitet wird die Lesung von einer multimedialen Präsentation mit eigenen Fotos von Dagmar. Selbstverständlich kann man ihre tollen Bücher an diesem Nachmittag auch bei ihr erwerben und sie kennenlernen.  Mehr über Dagmar: www.macedo.de 

Wer also schon immer mal einen Blick in die Künstlerklause in ihrem jetzigen Zustand werfen wollte, kann dies an diesem Tag einmal tun. Auch einen kleinen Vortrag über die Geschichte des bemerkenswerten Hauses und über unsere Ideen und Planungen für die Klause wird es geben und wir stehen natürlich gerne für Fragen zur Verfügung.

Der Eintritt ist frei, eine angemessene Spende ab 10 Euro für die Autorin ist aber sehr erwünscht!

Getränke gibt es gegen Spende bei uns nebenan in der Hanaa’s Lounge, wo ihr gerne nach der Lesung noch gemütlich beisammen sitzen könnt!

Da die Künstlerklause, auch aufgrund ihres noch etwas shabby Zustandes (den wir für diese Lesung natürlich auch haben wollen und dieses Jahr auch nicht mehr ändern können – Gut Ding will wohl geplant sein …  ), eine begrenzte Anzahl an Plätzen hat, könnt ihr gerne ab euren Platz mit dem Formular unten vorbestellen.

Ihr könnt uns auch gerne direkt eine Email an schreiben oder uns unter 05284-2219967 anrufen! Selbstverständlich kann man auch so vorbei schauen, aber wenn voll, dann voll.

WICHTIG: Die Lesung ist eine echte Baustellenlesung – es gibt zwar nix, was euch auf den Kopf fallen könnte, aber wir müssen trotzdem darauf hinweisen, dass das Betreten der Künstlerklause auf eigene Gefahr ist.
Außerdem solltet ihr euch warme Kleidung mitbringen, da die Klause natürlich noch nicht geheizt ist und es evtl. schon etwas kühler werden kann!

Parken könnt ihr wie immer am Besten auf dem großen Parkplatz Mengersenstraße, es sind dann noch ca. 140m zu gehen.
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Nachmittag!

Parken könnt ihr wie immer am Besten auf dem großen Parkplatz Mengersenstraße, es sind dann noch ca. 140m zu gehen.
Wir freuen uns auf einen ganz besonderen Nachmittag!

Wann

Samstag, 14. September 2024    
16:00 - 19:00

Wo

Künstlerklause
Alte Torstraße 14, Schieder-Schwalenberg, NRW, 32816

Platzreservierung

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert