Zwei vom Feinsten
Zwei vom Feinsten – Bei diesem Duo ist der Name Programm! Musikalisch professionell, witzig, unterhaltsam, aber auch mit – vielen eigenen – Texten zum Nachdenken haben Hans H. Krückemeier (Piano) und Bulli Grundmann (Gitarre, Gesang, Bluesharp) das Publikum an diesem Abend absolut begeistern können. SEHR ZU EMPFEHLEN – Und vielleicht gibt es schon bald ein Wiedersehen mit den beiden Vollblutmusikern!
The Living Spirits
Ein unglaublich schöner, langer Abend in unserer Hanaa’s Lounge mit der Trio-Auskopplung der Living Spirits, auf den wir hier zurückblicken können! Die drei Vollblutmusiker begeisterten mit ihren eigenen Kompositionen eine (auch für uns!) spannende und sehr gemischte Zuhörerschaft über alle Altersgruppen – von den Kleinsten, über Jugendliche bis zu den Erwachsenen! Vom nachdenklichem Zuhören, bis zum Mit tanzen und -singen war alles dabei!
Ein rundum gelungener Abend – Danke an die Band und das tolle Publikum!
Benefizabend – Der Zeitgeist der 70er
Was für ein gelungener und grandioser Benefitzabend! Nachdem Frau Dr. Labs-Ehlert, die Vorsitzende des Europäischen Laboratoriums e.V. persönlich den Abend mit einer Vorstellung des Projektes (Fest des Kinderbuchs Schwalenberg), für das Spenden gesammelt wurden, vorgestellt hat, brillierten Ralf Mönnikes & Friends (Ralf Beine – Gesang, Klaus Schäfer – Keyboard und Alexandra Mahic – Bass) mit eingängigen Rocksongs vor einem begeisterten Publikum.
Nach dem Konzert konnte der Abend mit DJ Stefan Kuhlmann mit viel Gemütlichkeit, guten Gesprächen und gutem Wein ausklingen – und auch das Tanzbein konnte der/die eine oder andere mal schwingen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mitwirkenden, die diesen Abend zugunsten dieses tollen alljährlichen Projektes (mehr Infos hier: http://eu-lab.de/programm/pinocchinello-fest-des-kinderbuchs ) in unserer Hanaa’s Lounge möglich gemacht haben!!
Und wir bedanken vor allem uns auch bei unseren wunderbaren Gästen, die unser Haus mit Leben erfüllt, gespendet und uns mit sehr viel Lob motiviert haben, weiter und es noch besser zu machen!
Desinteresse und Nicht-Verstehen II
Musikalisch begleitete Lesung mit Willi van Hengel und Ralf Mönnikes
Zum zweiten Mal nun waren der Berliner Autor Willi van Hengel und der Blomberger Rockmusiker Ralf Mönnikes am Samstag, den 16. September 2023 nun nun mit ihrer gemeinsamen Performance bei uns im Hause zu Gast – und haben es geschafft, sich selbst noch einmal zu übertreffen.
Wortgewaltig fesselte Willi van Hengel das Publikum mit seinen tiefsinnigen Texten, mal leise, sphärisch, dieses Mal aber auch teils sehr rockig und virtuos begleitet von Ralf Mönnikes an der E-Gitarre.
Spürbar war auch die besondere Harmonie zwischen den beiden Akteuren, die das Publikum auch mit viel Witz und Humor für sich einnehmen konnten.
Ein überraschender, kurzweiliger und rundum gelungener Abend mit zwei hochkarätigen Künstlern.
Wir freuen uns auf mehr!
Bielefelder Puppenspiele /Pinocchinello Kinderbuchfest 2023
Was für ein wunderschöner Nachmittag bei uns im Hause mit den Bielefelder Puppenspielen im Rahmen des Pinocchinello Kinderbuchfestes des Europäischen Laboratorium e. V. in Schwalenberg !
Ein echtes Erlebnis – es war sehr toll!
Mehr über die traditionsreichen Bielefelder Puppenspiele: https://www.facebook.com/Bielefelder.Puppenspiele und https://www.selje-puppenspiele.de/
Mehr zum Europäischen Laboratorium e.V.: http://eu-lab.de/
Krimi trifft Nachthumor
Lesung mit Klaus und Peter Märkert
Direkt aus dem Leben – das sind die Geschichten der beiden Autoren und Brüder Klaus und Peter Märkert aus Bochum, die wir am 26. August 2023 in unseren Räumen begrüßen durften. Wir erlebten diesen Abend von lustig-trivial bis hoch spannend – aber die Themen haben auch nachdenklich gemacht und zur Diskussion angeregt.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Klaus und Peter, dass sie den weiten Weg von Bochum ins beschauliche Schwalenberg auf sich genommen haben, um uns ihre außergewöhnliche Literatur vorzustellen!
Nachthumor, ein Begriff den Klaus Märkert, der ehemalige Drogenberater, Streetworker, DJ und Diskothekenbetreiber selbst erdacht und geprägt hat, spiegelt sich in in seinen teils humorvollen, aber auch selbstreflektierenden Werken wieder – so stellt er sich selbst auch gerne einmal unsympathisch dar und gewinnt damit durchaus die Sympathien seiner Zuhörer.
Bei ihm trifft Schwarzer Humor auf ANTI-POP, Erdachtes auf Autobiografisches: So könnte man eine Lesung des Bochumer Autors Klaus Märkert inhaltlich einordnen.
Mehr über Klaus und seine literarische Arbeit findet ihr hier: https://klausmaerkert.de
Peter Märkert hat ebenfalls viele seiner Lebenserfahrungen in seinen Büchern verarbeitet, besonders aus seiner Zeit als Sozialarbeiter im Justizvollzug und als Bewährungshelfer. Die Erfahrungen aus dem Milieu verarbeitet er in seinen Justizkrimis, die im Ruhrgebiet zwischen
JVA, Drogen und Missbrauch bis zum Mord spielen, und in denen er den Hintergründen von Verbrechen und Schuld nachspürt. Peter Märkert versteht es, auch brisante Themen spannend zu verpacken und die richtigen Texte aus seinem Werk zu lesen, um seine Zuhörer neugierig zu machen – und auch zum nachdenken und diskutieren anzuregen.
Über Peter findet ihr mehr Infos hier: https://petermaerkert.de
Pinocchinello – Fest des Kinderbuches in Schwalenberg
Schwalenberg wird sich erneut in einen (fantastischen) Ort des Lesens verwandeln
am 10. September 2023, an vielen verschiedenen Plätzen in Schwalenberg
Lesen und Vorlesen, Zuhören und Zuschauen, vor allen Dingen jedoch: angeregt durch das Gehörte und Gesehene selbst gestalten, das ist das Ziel von Pinocchinello – Fest des Kinderbuches – in Schwalenberg. Ausgangspunkt jeder Aktion ist die Buchillustration, das Bilderbuchkino, der Comic, die klassische Illustration, die Mini-Druckmanufaktur, die Kamishibai-Vorführung, die Trickmisch-Werkstatt, Theater in der Kiste, Poesie-Werkstatt, Papierschöpfen…. Die Künstlerinnen und Autorinnen malen, zeichnen, laborieren und erzählen dazu, dann beginnt die gemeinsame Aktion der Kinder in den parallel laufenden Werkstätten. Weiterlesen ….
„Desinteresse und Nicht-Verstehen“ in „Blue Soundscapes“
Eine Melange aus Poesie und Musik mit Willi van Hengel und Ralf Mönnikes
Wortgewaltige Literatur, die in die Tiefen der Seele schaut und Rockgitarre – Geht das zusammen? JA! Als im Frühjahr die Idee aufkam, mit dem Berliner Autor Willi van Hengel eine Lesung zu veranstalten, nahm gerade der Rock- und Bluesgitarrist Ralf Mönnikes aus Blomberg einige Tracks für seine neue CD im CreativHaus in Steinheim auf. Sowohl Ralf als auch Willi hatten beide schon Erfahrung mit kunstformübergreifenden Performances, und so war schon bald die Idee geboren, eine Lesung einmal anders zu gestalten, die emotionale Erfahrung des gesprochenen Wortes mit sphärischen, teils aber auch rockigen Klanglandschaften zu kombinieren und in einem Farbenraum aus Licht zusamnnenzubringen.
Nachdem der Kontakt hergestellt war und die beiden sich ausgetauscht hatten, war es dann am 3. Juni 2023 soweit: Ohne auch nur einmal gemeinsam geprobt zu haben, hieß es um 19 Uhr in Hanaa’s Lounge Bühne frei Für Willi van Hengel mit seiner Lesung „Desinteresse und Nicht-Verstehen“ und Ralf Mönnikes mit seiner E-Gitarre unter dem Motto „Blue Soundscapes, Light and Literature“.
Ca. 1 ½ Stunden begeisterten die beiden Künstler mit einer sehr intuitiven und hochkarätigen Darbietung von Text und Klang, umrahmt von farbigen Lichtspielen, die dem Raum eine einzigartige Atmosphäre verliehen hat.
Nach dem Erfolg dieses besonderen Abends war schnell klar, dass es eine Fortsetzung geben wird!
Glaskunst von Agnes Bautsch
Bei uns im Schaufenster könnt ihr derzeit einige ausgewählte Arbeiten der Horn-Bad Meinberger Glaskünstlerin Agnes Bautsch bewundern!
Wenn euch eines der Stücke besonders gefällt, könnt ihr dieses von Agnes natürlich auch erwerben – sprecht uns einfach an oder wendet euch direkt an sie!
Ob Fensterhänger, Hausnummer, exclusive Gartendeko oder Fenster- und Lampenglas: Selbstverständlich fertigt Agnes auch Stücke ganz nach euren Wünschen!
Kontakt: www.senga.design