Hanaa’s Lounge …

… ist ein Ort für Kunst, Musik und Literatur im lippischen Schwalenberg. Nach einer denkmalgerechten und ökologischen Sanierung des historischen Fachwerkhauses wird die ehemalige Modedesign-Werkstatt „Hanaa of Arabia“ eine kleine Bühne für feine künstlerische Darbietungen.

Du möchtest immer topaktuell informiert sein, welche Veranstaltungen gerade bei uns anstehen und was es sonst noch so an Neuigkeiten rund um die Hanaa’s Lounge gibt? Dann kannst Du Dich hier für unseren Newsletter eintragen und schon landen alle aktuellen Termine und Infos in Zukunft ganz bequem in deinem Postfach. Und das natürlich kostenlos und jederzeit kündbar. 

Hier kannst Du dich anmelden

Schwalenberger Ausrufer Mai 2025

Schwalenberger Ausrufer

Wenn Du in Schwalenberg etwas Gutes essen oder ein paar Tage bleiben und etwas erleben möchtest, findest Du beim Schwalenberger Ausrufer alles was Du brauchst.

📅 Heute geschlossen, wieder geöffnet Samstag um 19 Uhr

Mittwoch10 – 10 UhrTesteintrag
Samstag19 – 23 UhrTestdaten

Veranstaltungen

In 20 Kilo nach Rom

In 20 Kilo nach Rom

Ein Roadtrip, eine Wette, ein goldener Käfer – und 20 Kilo weniger.

Thomas Küster nimmt uns mit auf seine humorvolle und inspirierende Reise: Mit dem Ziel, 20 Kilo abzunehmen, begibt er sich auf einen Roadtrip nach Rom. Seine Erlebnisse und Begegnungen auf dieser Reise hat er in seinem Buch „In 20 Kilo nach Rom“ festgehalten.

Freut Euch auf eine unterhaltsame Lesung mit persönlichen Anekdoten und Einblicken in eine außergewöhnliche Reise.

Samstag, 19. Juli 2025
20:00
Attila Vural

Attila Vural

Attila Vurals Spiel lädt ein, ihm auf seinen Klangreisen in die weite Welt musikalischer Begegnungen zu folgen. Dazu stehen mittlerweile neunzehn Solo-CD’s bereit und ganz aktuell «Electric Conversation with Acoustic Affairs» (2024). Bei vielen Gelegenheiten ist Vurals perkussive Gitarre National und International live zu hören. Ob auf Tonträger oder. auf der Bühne: Wer mit Attila Vural die Reise antritt, wird Orte aufsuchen, die zu entdecken man einer Solo-Gitarre gar nicht zutrauen würde.

Samstag, 26. Juli 2025
20:00
Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Friedrich M. Hacheney - der Zauberer auf der Harfe

Verzaubernde Harfenklänge mit Friedrich M. Hacheney: Der Virtuose entführt mit seiner paraguayischen Harfe in die Welt lateinamerikanischer, irischer und klassischer Musik. Von Jazz-Highlights bis zu Pop-Perlen – die faszinierende Klangvielfalt lässt fast vergessen, dass hier nur ein Instrument die ganze musikalische Bandbreite abdeckt. Ein Solo-Konzert, das sich wie ein Orchester anhört.

Samstag, 2. August 2025
20:00
Joe Baker

Joe Baker

Joe Baker am Klavier – ein musikalischer Grenzgänger zwischen Blues, Soul, Jazz, Swing und Gospel. Der vielseitige Sänger und Pianist verwandelt bekannte Songs in ganz persönliche Interpretationen. Mal flüsternd-intim, mal kraftvoll-rockig, immer mit seinem unverwechselbaren JOE BAKER-Stil. Zwischen den Songs gibt es literarisch-philosophische Gedanken aus seinem Kabarettprogramm „Der Mensch denkt – Gott lächelt“ mit Texten von Hüsch, Kästner und Wecker. Eine stimmungsvolle Mischung aus Musik und Wort.

Samstag, 9. August 2025
20:00
Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Anette & Gerd – "Good old Songs" mit Gitarre und Gesang

Zeitreise zu den ‚Good old Songs‘: Gerd Voss und Anette Woop erwecken die musikalischen Schätze der 60er, 70er und 80er Jahre zu neuem Leben. Mit warmherzigem Gesang und gefühlvoller Gitarrenbegleitung holen sie Evergreens aus längst vergangenen Tagen zurück ins Hier und Jetzt. Seit Jahren begeistern die beiden mit ihrem harmonischen Zusammenspiel und oft mehrstimmigen Gesang. Perfekt für alle, die gerne in Erinnerungen schwelgen und die Hits ihrer Jugend neu entdecken möchten.

Samstag, 23. August 2025
20:00 - 23:00
FiftyFifty – 2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen

FiftyFifty – 2 Typen, 2 Gitarren, 2 Stimmen

Akustikduo mit Herz und Seele: Wolfgang Latzel und Peter von der Gathen bringen als FiftyFifty eine mitreißende Stilvielfalt auf die Bühne. Von Countryblues über Gypsy-Bossa bis zu Rockoldies und deutschsprachigen Balladen – alles handgemacht mit zwei Gitarren, zwei Stimmen und viel Gefühl. Ob Joscho Stephan, Max Raabe oder Tom Petty – jeder Song bekommt eine ganz eigene Note. Musik zum Zuhören, Entspannen, Mitswingen und einfach Gute-Laune-Haben!

Freitag, 29. August 2025
20:00
Blue Alley

Blue Alley

Soul, Funk, Rhythm & Blues der Extraklasse und Entertainment vom Allerfeinsten. Die letzten internationalen Tourneen führten die Band nach Frankreich, Benelux, Norwegen, den USA und sogar bis Japan, wo auch die CD „blues for blues – Live in Japan“ aufgenommen wurde.

Samstag, 13. September 2025
20:00 - 22:00
Beatlesabend

Beatlesabend

Mit Gerd Voss

Samstag, 20. September 2025
20:00
Blue Terrace

Blue Terrace

Samstag, 27. September 2025
20:00
Phil Solo

Phil Solo

Akustisch charmanter Indierock auf Deutsch und Englisch!

Samstag, 4. Oktober 2025
20:00
NurMalSo

NurMalSo

Fingerstyle – Folk- und Pop-Klassiker von den Gitarristen Jörg Brüggensmeiner und Wolfram Spinn neu interpretiert

Samstag, 11. Oktober 2025
20:00
Zeitgrenzen aufbrechen – Literatur im Dialog mit Literatur

Zeitgrenzen aufbrechen – Literatur im Dialog mit Literatur

Wie lesen heutige Autoren und Autorinnen Texte ihrer „Vorgänger/innen“? Und wie reagieren sie schreibend darauf?
Beteiligt haben sich 52 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Italien und Österreich mit ihren Reaktionen auf Gedichte, Kurzprosa und Theaterszenen bekannter und berühmter, historischer deutscher Schriftsteller und Schriftstellerinnen. Willi van Hengel, Marec Béla Steffens, Ulrike Schönfelder-Hellwig und Michael Hellwig lesen aus dem daraus entstandenen Buch „Zeitgrenzen aufbrechen“.

Samstag, 25. Oktober 2025
20:00
Fauxpas

Fauxpas

Faux (VOlker) und Pas (PAulina) aus Detmold und zusammen sind sie kein Fauxpas, weil sie zum Glück nicht taktlos sind. Sie covern mit Akustikgitarre und zweistimmigem Gesang querbeet alles, was ihnen gut gefällt: Hierzu gehören sowohl etwas ruhigere Pop- und (Country-)rocksongs wie Summerwine von Lee Hazlewood und Nancy Sinatra, Let It Be von The Beatles und Ain’t No Sunshine von Bill Withers, als auch tanzbare und bekannte Pop- und Rockklassiker wie Proud Mary von Tina Turner oder Like The Way I Do von Melissa Etheridge.

Freitag, 7. November 2025
20:00
Mixed Society – Passion for Jazzrock

Mixed Society – Passion for Jazzrock

Die 2018 von dem Bielefelder Schlagzeuger Jürgen Mische gegründete Jazzrockband „Mixed Society“ folgt in Triobesetzung ihrer Passion für den Jazzrock. Zusammen mit dem Bielefelder Musiker Josef A. Balcar am Bass und nicht zuletzt dem Lemgoer Gitarristen Thorsten Kosakewitsch formt das Trio in immer wieder wechselnden Grooves und Klängen einen eigenständigen und energievollen Mix aus Rock und Jazz, dem auch eine gehörige Portion Funk „dazwischen funkt“.

Samstag, 15. November 2025
20:00
Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes & Band

Ralf Mönnikes – Gitarre
Ralf Beine – Gesang
Alexandra Mahic – Bass
Bülent Sezen – Drums
Wir stehen für ehrliche handgemachte und schweißtreibende Rockmusik in professioneller Qualität.

Samstag, 22. November 2025
20:00 - 22:00
Peter Kerlin

Peter Kerlin

Peter Kerlin ist seit Mitte der 70erJahre aktiver Folkmusiker und hat in dieser Zeit in verschiedenen Projekten mitgewirkt, ehe er 1984 gemeinsam mit Thomas Amthor das auch bundesweit bekannte und erfolgreiche Duo TATERS & PIE gründet. 12 Jahre lang erspielen sich die beiden durch hunderte von Konzerten im In- und Ausland einen festen Platz in der deutschen Celtic Folk – Szene. Mehrere Longplayer aus dieser Zeit legen Zeugnis über diese äußerst erfolgreiche Zeit ab.

Samstag, 29. November 2025
20:00
Claude Bourbon

Claude Bourbon

progressive blues
Claude Bourdons Spiel bewegt sich von einer klassischen Eröffnung über einen ganzen Kontinent von kulturellen Wurzeln, von den Balearen zum Balkan und dann hinüber zum Mississippi-Delta, um sich nahtlos in jene Musik einzufügen, die an den Höfen von Kaisern und Königen nicht fehl am Platz gewesen wäre.

Samstag, 7. März 2026
20:00
Pete Alderton

Pete Alderton

Der in Paderborn lebende Blues Sänger präsentiert seine Stücke mit großer  Improvisationsfreude, auch mit Hommagen an die verstorbenen Blueslegenden Robert Johnson, Willie Dixon und Son House. Doch auch im Singer-/Songwriter-Genre ist Alderton mindestens ebenso Zuhause ….

Samstag, 14. März 2026
20:00 - 22:00
Jaana Redflower

Jaana Redflower

„Wir sind ein Akustik-Rock-Duo aus dem Ruhrpott und spielen eine bunte Mischung aus Retro Hard Rock, Blues, Soul und Alternative Rock; gerne spielen wir eine Mischung aus eigenen und Coversongs“ sagt Janaa, die an diesem Abend auch aus ihren Büchern liest.

Samstag, 21. März 2026
20:00
Jürgen Teschan

Jürgen Teschan

Authentic Roots Rock
Raue Gitarrenriffs, eine markante Stimme und ein unverwechselbarer Rhythmus sind sein Markenzeichen.

Freitag, 27. März 2026
20:00 - 23:00
Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Pop-Rock-Blues live mit dem "etwas anderen" Akustik Duo "Groovespecials"

Das bunte Akustik-Duo „GROOVESPECIALS“ wurde 2010 von Petra Smuda und Ralf Smuda gegründet. Beide sind schon lange musikalisch äußerst kreativ „akustisch & elektrisch“ in ganz Deutschland unterwegs. Ihr musikalisches Programm „ACOUSTIC COLORS“ besteht aus eigenen, „groovig – tanzbaren“ POP//ROCK//BLUES – Songs, mit Rhythmus, Sound, Gefühl und Texten „FÜR“ Kopf und Seele & Coversongs!

Samstag, 25. April 2026
20:00 - 23:00
Mario Becker – Loopenreim

Mario Becker – Loopenreim

Mario Becker ist ein deutscher Liedermacher aus Göttingen, der für seine humorvoll-satirischen Texte und den kreativen Einsatz einer Loopstation bekannt ist. Mit seinem Programm „LoopenReim“ erschafft er live ein vielschichtiges Klangbild, indem er Gesang, Instrumente und Percussion-Schichten übereinanderlegt. 

Sein Debütalbum „WLAN in der Telefonzelle“ wurde 2022 mit dem 40. Deutschen Rock & Pop-Preis in der Kategorie „Bestes CD-Album (deutschsprachig) des Jahres“ ausgezeichnet. In seinen Konzerten begleitet er sich selbst mit Gitarre, Ukulele oder Akustikbass, während die Loopstation für zusätzliche musikalische Tiefe sorgt.  

Beckers Texte zeichnen sich durch schrägen Wortwitz und treffsichere Provokationen aus, wobei er gesellschaftliche Themen mit einem Augenzwinkern behandelt. Seine Lieder bieten humorvolle Nahaufnahmen der „Schlaglöcher des Lebens“ – zwischen Schlamassel und Schokokussbrötchen.  

Samstag, 9. Mai 2026
20:00
D.O.N.

D.O.N.

Das „Duo Ohne Namen“ – das sind Malcolm Beresford – Drums, Percussion und Vocals – sowie Michael Casel – Gitarre und Vocals. Sie schöpfen aus einem großem Repertoire an Coverstücken der letzten 60 Jahre. Das D.O.N. bringt die Songs im unplugged Format lebendig auf die Bühne und verführt die Zuhörer zum „mitmachen“.

Samstag, 6. Juni 2026
20:00 - 22:00
Robert Carl Blank

Robert Carl Blank

Mal sanft melancholisch, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern
des Folk, Americana, Soul und Blues. Wie ein lebendes Roadmovie strahlt der Hamburger das
Freiheitsgefühl mit jeder Pore aus. Auf seiner 2026 Tour stellt er sein aktuelles und erstes
deutsches Album „Ungefähr genau hier.” vor.

Samstag, 20. Juni 2026
20:00

Noch mehr Veranstaltungen findest Du beim Schwalenberger Ausrufer: www.schwalenberg.events

📅 Heute geschlossen, wieder geöffnet Samstag um 19 Uhr

Mittwoch10 – 10 UhrTesteintrag
Samstag19 – 23 UhrTestdaten

Powered by Events Manager

Aktuelle Blogbeiträge

  • Ralf Mömmikes Band – real handmade Rock

    Ralf Mömmikes Band – real handmade Rock

    Hier noch ein kleiner Rückblick auf das vorletzte Wochenende am 24. Mai mit der Ralf Mönnikes Band! Ein tolles Konzert, ein gutegelauntes und zahlreiches Publikum – Ein rundum gelungener Abend!

    Mehr Bilder …

  • Jaana Redflower Akustik Rock Duo & Lesung

    Jaana Redflower Akustik Rock Duo & Lesung

    Und wieder ein kleiner Rückblick auf das letzte Wochenende mit zwei besonderen Musikern, dem Jaana Redflower Akustik Rock Duo. Perfekte musikalische Darbietungen mit eigenen und Coversongs und gelesene Texte aus Janaa’s Büchern haben diesen Abend zu einem rundum tollen Erlebnis für ein begeistertes Publikum gemacht! Ein „nächstes Mal“ ist schon in Planung und wir freuen…

    Mehr Bilder …

  • Dieter Bornschlegel – Psychedelic freestyle sologuitar

    Dieter Bornschlegel – Psychedelic freestyle sologuitar

    Rückblick auf ein tolles Konzert am 15. März … Dieter Bornschlegel galt einst als einer der besten Rockgitarristen Deutschlands und spielte mit Band wie „GuruGuru“ und „Atlantis“ – heutzutage ist er mit seinem Soloprogramm unterwegs und verzaubert mit seinem virtuosen Spiel auf der liegenden Gitarre mit verblüffenden Klangwelten und Songs . Wir blicken auf einen…

    Mehr Bilder …

  • Matze Nagel – Folkpop der ganz besonderen Art!

    Matze Nagel – Folkpop der ganz besonderen Art!

    Am Samstag, den 10. August nahm Matthias „Matze“ Nagel ein wunderbares Publikum mit auf eine Reise durch die Welten seiner Songs. Mal kraftvoll und lebendig, mal nachdenklich und leise lud seine Musik dazu ein, zu lauschen, zu träumen, aber auch mitzuschwingen und zu singen.  Schon im letzten Jahr konnte Matthias „Matze“ Nagel sein Publikum in…

    Mehr Bilder …

  • Livin’ Spirits

    Livin’ Spirits

    Sie selbst nennen ihre Musik „melodischen Beat-Rock-Pop-Folk-Jazz-Blues“. Nachdenkliche Texte sollen die Zuhörer inspirieren, einen tieferen Sinn im Leben und – wie der Bandname ahnen lässt – die eigene Spiritualität zu erkennen.  An diesem Abend haben sie zum 2ten Mal die Hanaa’s Lounge für ein zahlreiches und begeistertes Publikum gerockt, dass es nicht mehr auf den…

    Mehr Bilder …

  • D.O.N. – das „Duo ohne Namen“ und mit Überlänge

    D.O.N. – das „Duo ohne Namen“ und mit Überlänge

    D.O.N. – oder auch das „Duo ohne Namen“– hat sich bei uns am Samstagabend, den 13. Juli 2024 auf jeden Fall einen Namen in Schwalenberg gemacht, und dieses tolle Konzert wird ganz sicher vielen im Gedächnis bleiben! Malcolm Beresford (Drums, Percussion und Vocals) und Michael Casel (Gitarre und Vocals) sind auf den regionalen Bühnen schon…

    Mehr Bilder …

Alle Blogbeiträge

Über uns

Wir sind zwei kreative Menschen, Connie Wille, Foto- und Sounddesignerin, und Heiner Schäfer, Filmemacher und Grafikdesigner.

Wir teilen unsere Kreativität gerne mit anderen und geben Talenten eine Bühne, wie bisher schon viele Jahre im CreativHaus Steinheim.